Premiere von „Ganzer Halber Bruder“: Wohlfühlkino im Holi

Christoph Maria Herbst, Neele Buchholz, Sesede Terziyan, Nico Randel zu Gast auf der Premierentour zum Film Ganzer halber Bruder im Holi Kino am 17. September 2025 in Hamburg. Foto: FoTe Press

(mr). Im Holi-Kino im Stadtteil Hoheluft wurde kürzlich die Premiere des Kinofilms “Ganzer halber Bruder” gefeiert. Um die Werbetrommel für diesen Film ordentlich zu rühren, kamen die Hauptdarsteller persönlich in den Bezirk Eimsbüttel angereist: Christoph Maria Herbst, Nico Randel und Sesede Terziyan, sowie weitere Beteiligte.
Mit „Ganzer halber Bruder“ ist aktuell eine deutsche Tragikomödie im Kino zu sehen, der eine schräge Mischung aus Humor, Herz und Streitlust auf die große Leinwand bringt. Um was geht es?
Der 50-Jährige Thomas (gespielt von Christoph Maria Herbst) staunt nicht schlecht: Frisch aus dem Gefängnis entlassen, erfährt der ehemalige Immobilienbetrüger, dass er von seiner ihm unbekannten Mutter ein Haus geerbt hat – und das ist einiges wert. Wenn er es verkaufen könnte, stünde einem Neuanfang in Spanien nichts im Wege. Die Sache hat nur einen Haken: in dem Haus lebt bereits sein Halbbruder Roland (Nico Randel).

Christoph Maria Herbst auf dem Roten Teppich
vor dem Holi-Kino in Hamburg. Foto: FoTe Press

Ein Fan von Oldies, Gewichtheben und sportlichen Cabrios, mit festem Job und Trisomie 21. Dass Roland ein lebenslanges Wohnrecht genießt – geschenkt! Thomas nistet sich ein und setzt sein gesamtes manipulatives Repertoire ein, um den ungeliebten Mitbewohner aus dem Haus zu drängen. Doch Roland erweist sich als willensstark und kontert Thomas‘ Taktiken mit Mut und Leidenschaft. Langsam erobert er das Herz seines ganzen halben Bruders, dem dämmert, dass es nichts Wichtigeres im Leben gibt als ein Zuhause. Pocht in seiner Brust etwa doch ein Herz? Neben den bereits genannten spielen ebenfalls Tristan Seith (45) als Karsten Buchholz, Martin Brambach (57) als Sozialamtsmitarbeiter Moosbach, Anja Herden (54) als Monika Voss, Cem Bingöl (32) als Polizist Lukas Wozniak, Enno Kalisch (52) als Funktionär Turgau, Antje Mairich (51) als Renate Bösch und Roxana Samadi (24) als Dr. Yasmin Mansouri mit.
Die Dreharbeiten fanden von August bis zum September 2024 in Köln und Umgebung sowie in Hannover (unter anderem am Ballhofplatz) statt. Produziert wurde der Kinofilm von der Neue Schönhauser Filmproduktion in Koproduktion mit der Senator Film Produktion und der Bantry Bay Productions, beteiligt war das ZDF.
Der Saal im Holi-Kino war bei der Premiere gut gefüllt. Gleich zu Beginn des Films wurde schnell klar: Der Film wirkt schematisch und vorhersehbar. An einigen Stellen kommen die Darsteller recht albern rüber – aber das soll wohl so sein. Die durchwachsene Komödie sorgt für Lacher im Publikum – gerade wenn die ungleichen Halbbrüder im Cabrio die Gegend fahren und dabei Karaoke singen, sich mehrfach die Hand reichen und gemeinsam den anderen Zeigen, wo der Hammer hängt. Ein Song begleitet den Zuschauer dabei durch den ganzen Film: Bobby Hebbs souliges Original „Sunny”. Je nach Stimmung wird die passende Coverversion gespielt – mal aus dem Off, dem Walkman oder dem Autoradio. Der Zuschauer erfährt im Laufe des Films, wie Betreuerin Yesim mit Sunny den Alltag organisiert und wie wichtig Struktur für ihn ist.