Ex-Finanzminister Christian Lindner hat Firma in Hamburg gegründet

Links ist der Briefkasten der Firma "Christian Lindner Beteiligungsgesellschaft mbH" zu sehen. Rechts sitzt Christian Lindner als Talkgast bei "Markus Lanz". Fotos: ha/privat / FoTe Press

(mr). Er war von 2013 bis 2025 Bundesvorsitzender der FDP und von drei Jahre Bundesminister der Finanzen im Kabinett Olaf Scholz: Der ehemalige Bundespolitiker Christian Lindner. Kürzlich hat Lindner offenbar ein eigenes Unternehmen zur Verwaltung von Vermögen und Beteiligungen gegründet – laut Einträgen im Handelsregister wurde die „Christian Lindner Beteiligungsgesellschaft mbH“ am 26. Juni 2025 gegründet und am 23. Juli 2025 beim Amtsgericht Hamburg unter der Nummer HRB 193668 eingetragen. Die Daten sind unter anderem öffentlich abrufbar in verschiedenen Suchmaschinen für Unternehmensdaten.

Wie aus den Unterlagen ersichtlich ist, dient das Unternehmen laut Gesellschaftsvertrag dazu, “ausschließlich die Verwaltung eigenen Vermögens, insbesondere das Halten und Verwalten von Beteiligungen, Immobilien, Kapitalanlagen“ zu realisieren. Das Stammkapital beträgt 25.000 Euro. Christian Lindner ist demnach alleiniger Gesellschafter und zugleich Geschäftsführer der Firma, die ihren Sitz im Stadtteil Othmarschen hat. In dem weißen Geschäftsgebäude sind mehrere Firmen ansässig. Kurios: An der Firmenadresse von Lindners neuer Gesellschaft sind in diesem Jahr weitere Unternehmen registriert worden, die laut Handelsregister auf Lindners Ehefrau, die frühere Journalistin Franca Lehfeldt zugelassen sind. Lehfeldt stammt ursprünglich aus Hamburg, lebt aber nach Informationen der Hamburger Allgemeinen Rundschau zusammen mit Christian Lindner in der Nähe von Düsseldorf.

Zu den neugegründeten Firmen gehören eine Medien- und Werbeagentur sowie eine Firma für Vortrags- und publizistische Tätigkeiten.

Christian Lindner hat erst vor ein paar Wochen von der Bundesregierung die Erlaubnis erhalten, als Angel-Investor in Startups zu investieren. Diese Entscheidung ermöglicht es seiner in Hamburg ansässigen Beteiligungsgesellschaft, ab November 2025 in junge Unternehmen zu investieren. Die Genehmigung ist notwendig, da ehemalige Regierungsmitglieder innerhalb von 18 Monaten nach ihrem Ausscheiden aus dem Amt neue Tätigkeiten melden müssen, um Interessenkonflikte zu vermeiden. Die Frist ist dann abgelaufen und Lindner kann durchstarten.


Das neue Logo der Hamburger Allgemeine Rundschau mit dem Claim „Hummel Hummel. Infos Infos“.