(ha). Bereits seit mehreren Wochen ging es der Löwin zusehends schlechter. Sie aß kaum noch etwas, konnte nicht mehr aufstehen, geschweige denn laufen. Die Tierärzte observierten den Zustand der Löwendame intensiv und mussten schließlich eine Entscheidung zum Wohl des Tieres treffen.
Daher wurde Löwin Tembesi am 4. September 2025 eingeschläfert. Mit ihren 22 Jahren lag sie weit über der durchschnittlichen Lebenserwartung eines weiblichen Löwen, welche in der Wildnis etwa 15 bis 16 Jahre beträgt.
„Tembesi hat für einen Löwen ein mehr als stolzes Alter erreicht. Über die letzten beiden Wochen haben wir gesehen, wie sich ihr Gesundheitszustand rapide verschlechtert hat. Den genauen Grund dafür werden die Ergebnisse einer pathologischen Untersuchung zeigen.“, sagt Zootierärztin Dr. Adriane Prahl.
Die Löwin wurde am 15. September 2003 im dänischen Givskud Zoo geboren und kam im April 2005 zu Hagenbeck. Mit dem Tod von Tembesi verbleibt unser Löwenmann im Tierpark Hagenbeck. Ihren Sohn Nawiri und seine vier Geschwister brachte sie im August 2006 auf die Welt.
Überseebrücke in Hamburg: Hier läuft Horst Schlämmer undercover

(mr). Ja, prominente Persönlichkeiten haben es nicht leicht. Sie werden stets angesprochen und erkannt. So auch ein Horst Schlämmer, stellvertretender Chefredakteur des „Grevenbroicher Tagblatts.“ Aber offenbar hat er die Schnauze voll, in der Öffentlichkeit erkannt zu werden. Denn bei Dreharbeiten auf dem Museumsschiff Cup San Diego an der Hamburger Überseebrücke zeigte sich der Journalist undercover: anstatt in dezenter Anzughose und einem Trenchcoat, lief der Kultjournalist in kurzer Hose die Gangway herunter. Auffällig: dabei trug er eine Perücke!
Den ganzen Artikel können Sie hier lesen.