(mr). Der Wirtschaft geht es nicht gut, deshalb müssen auch in Hamburg zahlreiche Unternehmen Insolvenz anmelden. Aktuell haben dies nach übereinstimmenden Medienberichten die Möbelmarke „Maxxmora“ und die Modemarke „Closed“ getan: sie haben Insolvenz angemeldet. Zuerst hatte das „Hamburger Abendblatt“ berichtet. Die Designermarke „Maxxmora“, die in bester Lage direkt am Hamburger Fischmarkt präsent ist und sich auf hochwertige Outdoor-Möbel spezialisiert hat, verkauft ihre Produkte aktuell noch im Stilwerk – aber die Frage: wie lange noch?
Als Grund für die finanzielle Schieflage wird ein schwieriges Wettbewerbsumfeld und eine hohe Kaufzurückhaltung der Endkunden genannt. Der Geschäftsbetrieb soll eingestellt werden, eine andere Möglichkeit gibt es nicht mehr. Insgesamt sollen vier Beschäftigte von der Insolvenz betroffen sein.
Auch die Modemarke „Closed“, die am Straßenbahnring in Hamburg ihren Hauptgeschäftssitz hat, musste beim Amtsgericht Insolvenz in Eigenverwaltung anmelden. Als Gründe nennt das Unternehmen die stark gestiegenen Finanzierungskosten und das herausfordernde wirtschaftliche Umfeld im Modehandel. Trotz des Antrags läuft der Geschäftsbetrieb an den etwa 40 Standorten im In- und Ausland weiter – zumindest vorerst. Das Unternehmen hat etwa 450 Beschäftigte.
Zuletzt haben etwa die Modekette Esprit, der Kosmetikhändler The Body Shop, die Kultmarke Tupperware und das Schuhgeschäft Görtz Insolvenz angemeldet.
