Polizei identifiziert mutmaßlichen Wohnungseinbrecher

Ein Einbrecher am Werk. Symbolfoto: FoTe-Press

(ha). Nachdem ein unbekannter Täter Anfang August in ein Einfamilienhaus im Hamburger
Stadtteil Hohenfelde eingebrochen war, konnte nun ein 17-jähriger Tatverdächtiger ermittelt werden.

Nach den bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei bemerkte eine Nachbarin, die während der Urlaubsabwesenheit der Bewohnenden das Einfamilienhaus in der Nachbarschaft betreute, dass eingebrochen worden war. Der Einbrecher war offensichtlich gewaltsam durch ein Fenster eingedrungen, hatte das Haus durchsucht und war schließlich mit Schmuck und elektronischen Geräten der Bewohnenden geflüchtet. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte zunächst kein Tatverdächtiger angetroffen werden.

Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) übernahm die ersten Ermittlungen vor Ort und wurde dabei von der Kriminaltechnik (LKA 31) unterstützt, die umfangreich Spuren am Tatort sicherte. Am 8. August 2025 konnten Polizeikräfte einen 17-jährigen Tunesier, der zuvor einen Geschäftseinbruch im Stadtteil St. Georg begangen hat, auf frischer Tat vorläufig festnehmen. Er wurde dem Untersuchungsgefängnis zugeführt und es wurde gegen ihn ein Haftbefehl erlassen.

Im Zuge der Ermittlungen durch die Beamtinnen und Beamten des zuständigen Landeskriminalamtes für spezielle Einbruchskriminalität (LKA 19/Castle) geriet der 17-Jährige – auch aufgrund gesicherter Spuren – in Verdacht, für den Wohnungseinbruchdiebstahl in Hohenfelde verantwortlich zu sein. Die Ermittlerinnen und Ermittler haben nun die Beantragung eines Haftbefehls auch in dieser Sache gegen den Jugendlichen bei der Staatsanwaltschaft Hamburg angeregt. Die Ermittlungen des LKA 19 dauern an.


Türkischer Superstar Kenan İmirzalıoğlu dreht in Hamburg

Kenan İmirzalıoğlu sitzt vor dem Cafe Paris an der Rathausstraße in Hamburg. Foto: FoTe Press

(ds). Er moderiert “Wer wird Millionär” seit 2020 im türkischen Fernsehen und hat sich auch als Schauspieler und Model einen Namen gemacht: Kenan İmirzalıoğlu (51). Der türkische Fernsehkommissar steht aktuell in Hamburg vor den Fernsehkameras. Die Filmcrew macht ein Supergeheimnis draus, warum der TV-Liebling in der Hansestadt ist. Aber wir wissen: er dreht aktuell einen Werbespott für den türkischen Autohersteller TOGG (Türkiye’nin Otomobili Girişim Grubu).

Schauspieler Kenan İmirzalıoğlu steht vor einem
Model des türkischen Autoherstellers TOGG. Fotos: FoTe Press

Mehrere Typen und Farben werden offenbar dabei in Szene gesetzt. Bereits am frühen Montagmorgen wurde eine Szene am Fischmarkt produziert, danach zog die TV-Crew in die Rathausstraße in die Hamburger Innenstadt. Sowohl im als auch vor dem “Cafe Paris” wurden weitere Szenen gedreht. Dazu wurde die Rathausstraße für den Individualverkehr von mehreren Security-Mitarbeitern gesperrt. Generell war das Team sehr abgeschirmt: wenn Kenan İmirzalıoğlu gefilmt wurde, stellte sich das Filmteam immer in Form einer Menschentraube um den Darsteller herum. Nachmittags wurde die Karolinenstraße für weitere Aufnahmen ebenfalls während des Drehs komplett gesperrt. Aufgenommen hat das Filmteam mit einer Drohne eine Autofahrt. Wann der Spot im Fernsehen zu sehen sein wird – und ob er auch im Deutschen Fernsehen läuft, ist nicht bekannt.

In den kommenden Tagen sollen weitere Aufnahmen unter anderem in der HafenCity entstehen.

Kenan İmirzalıoğlu sitzt vor dem Cafe Paris an
der Rathausstraße in Hamburg.
Schauspieler Kenan İmirzalıoğlu steht vor einem
Model des türkischen Autoherstellers TOGG.

Das neue Logo der Hamburger Allgemeine Rundschau mit dem Claim „Hummel Hummel. Infos Infos“.