Feuer in Billstedt: Hilferufe aus brennender Wohnung

Bei einem Wohnungsbrand im Stadtteil Billstedt löschte die Feuerwehr zeitweise von zwei Drehleitern aus. Foto: FoTe Press

(mr). An der Archenholzstraße in Billstedt ist heute Nachmittag in einem Mehrfamilienhaus ein Feuer ausgebrochen. Beim Eintreffen des ersten Löschzugs der Feuerwehr gegen 13.30 Uhr stand eine Wohnung in Flammen – sofort musste ein weiterer Löschzug nachalarmiert werden. Die offizielle Meldung der Feuerwehr lautete FEU2Y. 2 bedeutet zwei Löschzüge, Y dahinter heißt Menschenleben in Gefahr. Bei der Leitstelle gingen mehrere Notruf ein, in denen gemeldet wurde, dass Flammen aus einer Wohnung im dritten Obergeschoss schlagen und Hilferufe zu hören sind.

Rettungs- und Löschwagen standen mehrere Stunden an der
Archenholzstraße in Billstedt, um einen Wohnungsbrand zu löschen.
Fotos: FoTe Press

Die Polizei rückte mit mehreren Funkstreifenwagen an und sperrte den Bereich zwischen Liebezeitstraße und dem Mattkamp herum komplett ab, damit zahlreiche Feuerwehrfahrzeuge ihren Platz finden konnten. Schülerinnen und Schüler zweier umliegender Schulen mussten vom Brandort zurückgehalten werden – genauso wie übrige Passanten.  Auch ein Notarzt und fünf Rettungswagen (RTW) rückten zur Brandstelle aus. Etwa 60 Retter der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr waren im Einsatz. Wie ein Feuerwehrsprecher mitteilt, wurde ein Bewohner gerettet und den Sanitätern übergeben. Sechs weitere Bewohner wurden evakuiert und vom Rettungsdienst betreut. Mehrere ältere Damen und Herren wurden von Feuerwehrleuten betreut – darunter die Bewohnerin sowie Nachbarn aus angrenzenden Wohnungen. Verletzt worden sei jedoch glücklicherweise niemand, bestätigt ein Sprecher der Feuerwehr. Die Flammen hatten sich allerdings zeitweise bis ins Dach ausgebreitet. Es kamen zwei Drehleitern zum Einsatz.

Auf der Drehleiter stehen Feuerwehrmänner und
bekämpfen das Feuer aus einer Wohnung. Heller
Rauch ist zu sehen.

Gegen 14.30 Uhr war der Brand gelöscht. Danach wurde dei Wohnung,von Einsatzkräften der Feuerwehr nach Glutnestern überprüft. Die Bewohnerin vermisst ihr Haustier, nach Informationen der Hamburger Allgemeinen Rundschau soll es such dabei um eine Katze handeln. Ob sie wegen des Feuers weggelaufen ist, steht nicht fest.  Die Brandursache sei bisher unklar. Die Polizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.

In dem Mehrfamilienhaus an der Archenholzstraße wurden im Juli 2022 Teile einer Folge der ZDF-Serie „Mordschwestern“ gedreht. Hier geht es zu dem Artikel.


Das neue Logo der Hamburger Allgemeine Rundschau mit dem Claim „Hummel Hummel. Infos Infos“.