Geheim: Jan Josef Liefers dreht in Cuxhaven für neuen Film

Jan Josef Liiefers (links) und Hansjürgen Hürrig werden von einer TV-Kamera gefilmt. Foto: FoTe Press

(mr). Aufgeregt steht eine Anwohnerin an der Schulstraße in Cuxhaven: “Den kenn ich doch, das ist doch der Schauspieler aus dem Tatort. Jan Josef Liefers.” Tatsächlich steigt der TV-Star aus einem schwarzen Van und steht zusammen mit Kollege Hansjürgen Hürrig (“Polizeiruf 110”, “Bella Block”) vor der Kamera.

Seit Montag produziert die in Hamburg ansässige Network Movie Filmproduktion im niedersächsischen Cuxhaven Teile eines neuen Films im Auftrag des Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF). Der Arbeitstitel lautet “Grenzgänger –  In Deiner Schuld”, mehr ist über den Film nicht bekannt. Weder auf den Anwohnerschreiben an den Drehorten im Stadtgebiet noch im Presseportal des ZDF sind Inhalte zu erfahren. Auch im Filmbranchenverzeichnis “Crew-United” gibt es aktuell keine Informationen über das Filmprojekt. Die Filmcrew scheint die Dreharbeiten so geheim wie möglich halten zu wollen. Um möglichst wenig Aufsehen zu erzeugen, hat das TV-Team ihren umfangreichen Fuhrpark im hinteren Teil des Schulhofs an der Realschule Cuxhaven aufgebaut: Aufenthalts-, Masken- und Kostümfahrzeuge, Catering- und Toilettenwagen. Dank der Herbstferien bietet sich der versteckte Platz offenbar an. Lediglich große Technik-Lkw parken an diesem Drehtag direkt an der Schulstraße. Dann geht es auch schon mit einer Drohnenaufnahmen los: gefilmt wird die Ankunft eines blauen Oldtimer, der direkt vor der Rundturnhalle parkt. Regie, Kameramann und –assistent schauen sich die Aufnahmen auf kleinen Monitoren an. Nachdem die Szene im Kasten ist, rollt das übrige Filmteam mit mehreren Bollerwagen an. Gut 20 Mitarbeiter sind am Set, dass nun direkt am Eingang der Rundturnhalle aufgebaut ist.

Jan Josef Liiefers (rechts) und Hansjürgen Hürrig
gehen zum blauen Oldtimer. Fotos: FoTe Press

Hansjürgen Hürrig und Jan Josef Liefers steigen in einer weiteren gedrehten Szene aus dem Oldtimer, unterhalten sich und gehen ins Gebäude. Wenig später verlassen sie das runde Gebäude und es kommt zu einem Zaubertrick: Hürrig fuchtelt am Gesicht von Liefers herum, macht Handbewegungen. Plötzlich hat er eine Münze in der Hand – es soll wohl eine witzige Unterhaltung sein. Es folgen fast drei Stunden Innenaufnahmen in der Rundturnhalle, dann steht eine ausgiebige Mittagspause auf dem Drehplan. Erst gegen 19 Uhr kommt es zu weiteren Dreharbeiten am Aussichtspunkt Alte Liebe. Bis etwa 22 Uhr macht das Filmteam Aufnahmen.

Noch bis Freitag (17. Oktober) stehen Filmaufnahmen in Cuxhaven an. Gedreht wird unter anderem in einem Hotel an der Neuen Reihe, im Bereich der Badehausallee, im Wohngebiet an der Heinrich-Heine-Straße und an der Kugelbarke. Ob Schaulustige bei den Filmarbeiten zugucken können, ist fraglich. Das TV-Team macht nach unseren Informationen überwiegend Nachtaufnahmen. Wann der Film im ZDF zu sehen sein wird, steht noch nicht fest. In der kommenden Woche zieht die Filmcrew nach Hamburg und Schleswig-Holstein.

Das Filmset vor der Rundturnhalle in Cuxhaven.
Szenenfoto: Hansjürgen Hürrig
zaubert eine Münze aus dem Gesicht
von Jan Josef Liefers. Er blickt
ungläubig auf die Münze…

(Aktualisierung) Mittlerweile hat das ZDF den Inhalt verraten: Kommissar Jan Malik (Jan Josef Liefers) lebt zurückgezogen mit seiner Stieftochter Sarah (Hannah Gharib), einer jungen Psychologiestudentin, an der Küste – bis er Besuch aus der Vergangenheit erhält. Seine ehemalige Kollegin Simone Brucher (Katrin Wichmann), jetzt Leiterin der Polizeibehörde in Cuxhaven, braucht seine Hilfe. In einem über Bord gegangenen Container findet sich, neben der Leiche eines Mannes, die exakte Nachbildung eines Tatorts aus einem alten Fall von Kindesmisshandlung, den Malik nie aufklären konnte – und der ihn vor 25 Jahren fast gebrochen hätte. Simone betraut Malik trotz interner Widerstände mit den Ermittlungen. Die Spur des Containers führt nach Schweden, so dass auch die Stockholmer Kommissarin Alva Sjöberg (Alexandra Alegren) hinzugezogen wird. Doch um den Fall zu lösen, muss Malik sich endlich seiner Vergangenheit stellen.

In weiteren Rollen spielen Hansjürgen Hürrig, Valerie Stoll, Tim Bergmann, Maya Henselek, Leo Kramer, Thomas Arnold, Theresa Berlage, Katinka Auberger und andere. Friedemann Fromm inszeniert sein eigenes Drehbuch. Es produziert Network Movie Film- und Fernsehproduktion, Moritz Mihm und Bernd von Fehrn, Hamburg. 


Das neue Logo der Hamburger Allgemeine Rundschau mit dem Claim „Hummel Hummel. Infos Infos“.