Kontrolle im Münzviertel: Zoll findet unversteuerten Tabak und Waffe

Eine Polizistin hält einen durchsichtigen Beutel in der Hand. Darin sind mehrere verbotene Nikotinbeutel/Nikotinpouches zu sehen – sie wurden sichergestellt. Zudem wurde ein junger Mann vorläufig in Gewahrsam genommen. Weil er sich offenbar kooperativ verhielt, wurde auf Handschellen verzichtet. Foto: FoTe Press

(mr). Fünf Einsatzwagen des Hamburger Zolls parkten am vergangenen Donnerstag (23. Oktober) gegen 16.30 Uhr an der Spaldingstraße vor einem neueröffneten Supermarkt im Münzviertel und führten eine Kontrolle durch. Bei ihrem Routineeinsatz stellten die Beamten diverse Verstöße fest und fanden auch eine Waffe. Die Zöllner entdeckten nach eigenen Angaben über 700 unversteuerte Zigaretten und mehrere Hundert Milliliter nicht versteuertes Liquid (ist für E-Zigaretten bestimmt). Damit nicht genug: sie fanden darüber hinaus 190 Dosen sogenannter Nikotinpouches. Weil diese in Deutschland nicht zugelassen sind und deren Verkauf somit illegal ist, wurde die Landespolizei zur Unterstützung angefordert und die Dosen an sie übergeben.

Außerdem nahmen sie einen Mitarbeiter vorläufig in Gewahrsam: bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass er sich laut seiner Aufenthaltspapiere lediglich in Berlin, nicht aber in Hamburg aufhalten durfte. Er wurde zum Polizeikommissariat 11 gebracht und wird nun voraussichtlich nach Berlin überstellt.

Gegen die Betroffenen wurden mehrere Verfahren eingeleitet: Ein Steuerstrafverfahren wegen der illegalen Tabak- und Liquidprodukte, außerdem ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz. Sämtliche Waren wurden beschlagnahmt.

Mit fünf Zoll-Fahrzeugen rückten die Beamtinnen
und Beamten an die Spaldingstraße und
überprüften einen neueröffneten Supermarkt im
Münzviertel. Fotos: FoTe Press

Das neue Logo der Hamburger Allgemeine Rundschau mit dem Claim „Hummel Hummel. Infos Infos“.

Der Nordische Weihnachtsmarkt startet am 27. November 2025

(ha). Rund um das Tibarg-Center wird es feierlich und gemütlich! Denn dann verbreitet der mit unzähligen kleinen leuchtenden Lichtern geschmückte große echte Tannenbaum direkt weihnachtliche Stimmung. Darum herum verteilen sich viele kleine, meist schwedenrote, urige Holzhütten und warm erleuchtete große nordische Tipi-Zelte.

In einem davon befindet sich die „Tibarg Center Tipi-Lounge“, das ist der Treffpunkt, für gemütliche Abende in großer Runde mit Familie oder Arbeitskollegen. Die frischen Holzhack-schnitzel auf dem Boden sorgen dafür, dass die Füße der Besucher trocken und warm bleiben. Auch die gesamte Fußgängerzone vor dem Tibarg Center bis hin zum Tibarg Süd wird mit unzähligen kleinen Holzhütten bestückt, die mit warmen Rottönen, ganz viel Tannenschmuck und Millionen funkelnder Lichter alles in ein nordisch – weihnachtliches Wunderland verwandeln.

In den Hütten präsentieren Kunsthandwerker und andere Anbieter allerlei Schönes, Nützliches, Handgemachtes und Besonderes. Hier finden sich Mineralien, Schmuck, original Herrnhuter Sterne, modische Accessoires, Kleidung und Kunsthandwerk aus Peru, klassische Weihnachtsdeko sowie jede Menge Ideen für Weihnachtsgeschenke. Den Weihnachtsbaum für das eigene Wohnzimmer gibt es hier natürlich auch gleich zu kaufen. Erstmalig werden auch die Vierbeiner leuchtende Augen bekommen, wenn Ihnen der Duft von besonders appetitlichen Hundekeksen in die Nase steigt.

Zu einem Weihnachtsmarktbesuch gehört genauso deftiges Essen, wie Germknödel, leckere Bratwurst vom Schwenkgrill und neu in diesem Jahr: Flammlachs, aber auch traditionelle afrikanische Weihnachts-Speisen. Dazu süßes, in Form von Crêpes, Schmalzkuchen sowie Nüssen und gebrannten Mandeln. Für alle Veggie-Fans: gibt es verschieden zubereiteten köstlichen Mais. Dazwischen bieten diverse Foodtrucks leckere Burger-Variationen und andere schmackhafte Gerichte.

Für leuchtende Augen bei den Kindern wird das nostalgische Kinderkarussell mit seinen bunten glitzernden Lämpchen sorgen oder sie staunen über die Krippe mit Maria und Joseph, dem Jesus-Kind und den Stall-Tieren. Zudem können die Kinder in der großen Bastel-Hütte unter fachkundiger Anleitung schöne Weihnachtsgeschenke für Mama, Papa, Geschwister oder Großeltern basteln. Oder sie helfen am Wochenende in der Plätzchenbäckerei mit. Die Kleinen werden an den Werktagen und am Wochenende kostenlos betreut. So können die Eltern in aller Ruhe über den Weihnachtsmarkt bummeln oder nach Weihnachtsgeschenken stöbern.