Wärmebus startet am Wochenende seine Spendentour
(ha). Die Temperaturen werden ungemütlich – Zeit für den Wärmebus! Bereits seit fünf Jahren kooperieren die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) mit dem Hanseatic Help e.V. […]
(ha). Die Temperaturen werden ungemütlich – Zeit für den Wärmebus! Bereits seit fünf Jahren kooperieren die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) mit dem Hanseatic Help e.V. […]
(ha). Das Großprojekt zur Sanierung und Erneuerung der Infrastruktur rund um die U1 bei Volksdorf schreitet weiter erfolgreich voran. Neben der Erneuerung und der Instandsetzung […]
(ha). Von Freitag, den 5. September, Betriebsbeginn, bis Sonntag, den 7. September, Betriebsschluss, fahren zwischen den U3-Haltestellen Mundsburg und Barmbek keine Züge. Grund hierfür sind […]
(ha). Nicht nur an Schultagen, sondern natürlich auch während der Sommerferien (in Hamburg vom 24. Juli bis 3. September) können alle, die das kostenlose hvv […]
(ha). Prävention und ein besseres Sicherheitsgefühl durch Bodycams. Ab dem 18. August 2025 setzt die Hamburger Hochbahn-Wache im Prüf- und Sicherheitsdienst Bodycams ein. Zum Auftakt […]
(ha). Die Erneuerung des Aufzuges an der U3-Haltestelle St. Pauli ist abgeschlossen. Das teilt die Hochbahn mit. Ab dem 25. Juli steht der neue Aufzug […]
(ha). Die Hochbahn baut einen zweiten Zugang für die U3-Haltestelle Habichtstraße. Geplant ist der zusätzliche Zugang in der Dieselstraße. Etwa 4.700 Anwohnende erhalten damit erstmals […]
(ha). In zweieinhalb Jahren werden die Menschen auf der Horner Geest in die U-Bahn einsteigen können und in 13 Minuten die Hamburger Innenstadt erreichen. Damit […]
(mr/ha). Infrastruktur der U3 in der Innenstadt im Fokus: Ab Freitag, den 20. Juni (Betriebsbeginn) bis Donnerstag, den 3. Juli (Betriebsschluss) muss die U3 zwischen […]
(mr/ha). Eines gleich vorweg: es ist toll, dass es im Großraum Hamburg die Möglichkeit gibt, ein Fahrrad in U-Bahnen, S-Bahnen und teilweise Bussen kostenfrei mitzunehmen. […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes