
(ha). Aufgrund der Brückenhauptprüfung und notwendiger Bauarbeiten kommt es an zwei Wochenenden im Mai und Juni zur vollständigen Sperrung der Köhlbrandbrücke sowie im Anschluss zu einer einspurigen Verkehrsführung je Fahrtrichtung. Das teilt die zuständige Hamburg Port Authority (Anstalt des öffentlichen Rechts) mit.
Die Vollsperrungen erfolgen zu folgenden Zeiten:
- Freitag, 23. Mai 2025 (22:00 Uhr) bis Montag, 26. Mai 2025 (05:00 Uhr)
- Freitag, 13. Juni 2025 (22:00 Uhr) bis Montag, 16. Juni 2025 (05:00 Uhr)
Während dieser Zeit ist die Brücke für den gesamten Verkehr vollständig gesperrt. Eine Umleitung wird wie folgt ausgeschildert.
- Fahrtrichtung Westen (Beschilderung U30):
Roßdamm – Neuhöfer Damm – Rethedamm – Hohe-Schaar-Straße – Kattwykdamm – Moorburger Hauptdeich – Fürstenmoordamm – Georg-Heyken-Straße – Waltershofer Straße – Vollhöfener Weiden – Finkenwerder Ring – Finkenwerder Straße
- Fahrtrichtung Osten (Beschilderung U40):
Finkenwerder Straße – Vollhöfener Weiden – Waltershofer Straße – Georg-Heyken-Straße – Fürstenmoordamm – Moorburger Hauptdeich – Kattwykdamm – Hohe-Schaar-Straße – Rethedamm – Neuhöfer Damm – Roßdamm
Die einspurige Verkehrsführung schließt sich an der ersten Vollsperrung an:
- Nordseite: Montag, 26. Mai 2025 (05:00 Uhr) bis Sonntag, 1. Juni 2025 (12:00 Uhr)
- Südseite: Sonntag, 1. Juni 2025 (12:00 Uhr) bis Freitag, 13. Juni 2025 (22:00 Uhr)
Aufgrund von Bauarbeiten am neuen Autobahnkreuz Hamburg-Hafen (A7/A26) wird die A7 in Fahrtrichtung Süden ebenfalls von Freitag, 13. Juni 2025 (22:00 Uhr) bis Montagmorgen, 16. Juni 2025 (05:00 Uhr) voll gesperrt.
Hamburg Port Authority
Die Hamburg Port Authority (HPA) betreibt seit 2005 ein zukunftsorientiertes Hafenmanagement aus einer Hand und ist überall dort aktiv, wo es um Effizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im Hamburger Hafen geht. Den wachsenden Ansprüchen des Hafens begegnet die HPA mit intelligenten und innovativen Lösungen. Die HPA ist verantwortlich für die effiziente, ressourcenschonende und nachhaltige Planung und Durchführung von Infrastrukturmaßnahmen im Hafen und ist Ansprechpartner für alle Fragen hinsichtlich der wasser- und landseitigen Infrastruktur, der Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs, der Hafenbahnanlagen, des Immobilienmanagements und der wirtschaftlichen Bedingungen im Hafen. Dazu stellt die HPA die erforderlichen Flächen bereit und übernimmt alle hoheitlichen Aufgaben und hafenwirtschaftlichen Dienstleistungen. Sie vermarktet spezielles, hafenspezifisches Fachwissen und nimmt zudem die hamburgischen Hafeninteressen auf nationaler und internationaler Ebene wahr.
