
(mr). Mehrere Steine und mehrere mit roter und blauer gefüllte Flaschen wurden am Morgen des 20. Mai 2020 gegen die Balkontür und ein Fenster der Wohnung eines Bezirksabgeordneten geworfen. Die rückwärtige Fassade des Mehrfamilienhauses wurde zudem mit einem Schriftzug “AFD Nazi raus” besprüht. Nach Angaben der Polizei handelt es sich um einen Abgeordneten der AfD-Fraktion der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte. Deshalb stuft die Ermittlungsbehörde die Tat als mutmaßlich politisch motivierte Sachbeschädigung ein. Die Polizei sucht dringend Zeugen, die Hinweise auf den Anschlag der Wohnung an der Möllner Landstraße unter der Rufnummer 040 / 428 65 67 89 oder an jeder Polizeidienststelle geben können. Auf einer einschlägigen Internetseite haben sich Autonome Antifaschisten zu dieser Tat bekannt. Die Staatsschutzabteilung des Landeskriminalamtes hat die Ermittlungen übernommen. Der Landesvorsitzende der AfD Hamburg, Dirk Nockemann, verurteilte den Anschlag. Es sei ein skrupelloser und feiger Angriff auf die Demokratie. „Es muss Schluss sein mit der Verharmlosung linksextremer Gewalt in Hamburg.“

Die Ruhestätten von Hamburgs Persönlichkeiten


(mr). Bronze-Tiger, kunstvolle Jugendstilornamente, Engel, herrschaftliche Grabstätten – oder auch Grabstätten mit schlichten Holzkreuzen. Auf den Friedhöfen in Hamburg haben zahlreiche Persönlichkeiten, die im Laufe der Jahrhunderte in der Hansestadt lebten und wirkten, ihre letzte Ruhe gefunden.
Die Grabstätte von Schauspielerin Witta Pohl auf dem Friedhof Ohlsdorf. Bekannt wurde die beliebte Darstellerin unter anderem aus den Serien „Diese Drombuschs“ und „Happy Birthday“.
Den ganzen Artikel lesen Sie hier.