
Deutschlandticket: Gut, aber noch nicht gut genug
(ha/ds). Ab 1. Mai 2023 soll es das deutschlandweite 49-Euro-Ticket geben, so hat es der Bundestag entschieden. Den Bundesrat wird das Gesetz voraussichtlich am 31. […]
(ha/ds). Ab 1. Mai 2023 soll es das deutschlandweite 49-Euro-Ticket geben, so hat es der Bundestag entschieden. Den Bundesrat wird das Gesetz voraussichtlich am 31. […]
(ha/ds). Wie geplant fahren die Züge der U2 und U4 auch wieder ab dem 10. März mit Betriebsbeginn zwischen den U2 und U4-Haltestellen Horner Rennbahn […]
(ha). Nun wird auch oberirdisch wieder alles schick: Nachdem die U3-Haltestelle am Rathaus am 28. März frisch saniert und barrierefrei ausgebaut für den Fahrgastbetrieb wiedereröffnet […]
(ha). Am heutigen Silvestertag verkehren Busse und Bahnen ab dem frühen Morgen ebenfalls zunächst nach dem Sonnabendfahrplan, ab dem Nachmittag gilt dann ein Sonderfahrplan. Daran […]
(ds/ha). Eine 3G-Pflicht im Verkehrsbereich nach § 28b Infektionsschutzgesetz gilt seit dem 24. November 2021 und sind bis zum 19. März 2022 befristet. Verstöße gegen diese […]
(ha). Die Preise für die Schülerabos für Hamburger Schüler sollen als Beitrag zur Mobilitätswende deutlich vergünstigt werden. Ein erster Schritt wird zum 1. August 2021 […]
(ha/ds). Unfassbare Taten im Süden der Stadt: seit Mitte April war es in Harburg immer wieder zu Bewürfen von Linienbussen gekommen. Das teilt die Polizei […]
(mr). Erst im November vergangenen Jahres kamen Hunderte Trecker aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg in die Hamburger Innenstadt. Auch heute rollen wieder zahlreiche Traktoren […]
(ha). Seit dem 14. Februar ist die U3-Haltestelle Landungsbrücken (U3) barrierefrei zu erreichen. Damit ermöglicht die Station auch älteren Menschen, Eltern mit Kinderwagen und Personen […]
(ha). Mehr als 500 U-Bahn-Fahrten, über 70 Züge sowie etwa 200 Zugfahrer der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) sind in der Silvesternacht für ihre Fahrgäste im […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes