
(mr). Mit Überziehungen kennt er sich aus: jahrelang überzog TV-Legende Thomas Gottschalk (74) die von ihm moderierte Show „Wetten, dass…?“ im ZDF. Auch gestern kam der Entertainer nicht ohne Überziehung auf die Bühne des kleinen Zeise-Kinos im Stadtteil Ottensen: Gottschalk ließ sich Zeit, kurz vor der Lesung seines neuen Buches, für ein ausgiebiges Essen. Etwa 400 Besucher warteten im Kinosaal um 19 Uhr auf den Beginn – letztendlich betrat der TV-Moderator gegen 19.15 Uhr die Bühne. Nunja. Modedesigner Karl Lagerfeld sagte bereits vor einigen Jahren zu anwesenden Journalisten: „Ich muss doch nicht pünktlich sein, wir sind doch nicht in der Schule.“
Thomas Gottschalk freute sich sichtlich auf die Lesung aus seinem neuen Buch „Ungefiltert – Bekenntnisse von einem, der den Mund nicht halten kann“. Mehrere Fotografen und Fernsehteams begleiteten Gottschalk bis zum Tisch, auf dem bereits mehrere Exemplare des Buchs lagen und an dem sich der TV-Moderator während der Veranstaltung aufhielt. Der 74-Jährige freute sich über die gepflegten Umgangsformen bezüglich der Ansprache. „Vor allem junge Leute sagen meist guck mal hier, guck mal dort
. Aber die Hamburger Fotografen sprechen einen mit den Worten gerne mal den Blick bitte zu mir
an. Das gefällt mir.“
Etwa 400 Gottschalk-Fans kauften sich im Vorwege für 20 Euro eine Karte und hörten interessiert zu. Thomas Gottschalk wurde von einer Mitarbeiterin einer großen Buchhandlung anmoderiert und begann mit den Worten „Also macht euch keine Sorgen. Vor euch steht kein mürrischer alter Mann, der euch den Abend versauen möchte. Hier steht der, den ihr kennt und auf den ihr euch gefreut habt – hoffentlich. Ich will alles tun, damit ihr euch gut unterhaltet.“ Na gut einer Stunde ging es für Thomas Gottschalk und seine zahlreichen Fans ins Foyer. Dort stand der Buchautor noch für Fotos, Selfies und Autogramme zur Verfügung.
