
(ha). Hamburg verabschiedet sich von einer Rundfunklegende und einem der beliebtesten norddeutschen Moderatoren. Im Hamburger Michel kommen am 10. Juli 2025 Familie, Freunde und Fans zusammen, um an Carlo von Tiedemann zu erinnern und gemeinsam Abschied zu nehmen. Der NDR überträgt die Gedenkfeier live ab 16.15 Uhr im NDR Fernsehen. Auch in den Radioprogrammen, im Hamburg Journal und auf weiteren Ausspielwegen wird berichtet. Das teilt der NDR mit.
Über 50 Jahre lang war Carlo von Tiedemann für den NDR auf Sendung, hat dem Programm des Norddeutschen Rundfunks im Fernsehen wie im Radio eine eigene Handschrift verliehen. Die Gedenkfeier ist auf Wunsch der Familie auch deshalb eine öffentliche Veranstaltung, an der alle Interessierten teilnehmen können.
NDR Intendant Joachim Knuth wir dwie folgt zitier:t „Carlo von Tiedemann hat über mehr als ein halbes Jahrhundert lang die Menschen im Norden unterhalten und ihnen viel Freude bereitet – weil er selbst Freude an Menschen hatte. Diese echte, herzliche Zugewandtheit hat ihn ausgezeichnet, vor der Kamera genauso wie am Mikrofon und hinter den Kulissen. Er war witzig, neugierig, hatte ein sehr schönes Gespür für überraschende Wendungen im Gespräch mit Menschen und war von einer erfrischenden, norddeutschen Schnoddrigkeit. Carlo von Tiedemann hat den NDR geprägt wie nur wenige. Er wird uns sehr fehlen. Mit der Gedenkfeier im Hamburger Michel nehmen wir im Norden Abschied von einem Menschen, der für viele unvergesslich bleiben wird.“
Durch den kirchlichen Teil führt die Pastorin der Hauptkirche St. Michaelis Julia Atze. Die Traueransprache hält die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs. Carlos langjährige Moderationskollegin Bettina Tietjen übernimmt die Moderation der Livesendung, die Gedenkfeier kommentiert Daniel Kaiser. Für musikalische Untermalung sorgen unter anderem der Pianist Joja Wendt, Mitglieder der NDR Bigband und des NDR Vokalensembles sowie Kult-Sänger Lotto King Karl. Zum Abschluss spricht die Schlagersängerin Mary Roos.
Es werden zahlreiche Wegbegleiter erwartet. Zu den geladenen Gästen zählen unter anderem Frank, Zander, Bernhard Brink und Udo Lindenberg. Auch nahezu alle NDR Kolleginnen und Kollegen werden dabei sein.

Unterdessen ist es ein Geheimnis, wo genau Carlo von Tiedemann beerdigt werden soll. In einem Interview, welches hier nachzulesen ist, sagte Carlo von Tiedemann: „Im Mausoleum auf dem Friedhof von Wankendorf liegen meine Eltern. Da werde ich dann auch irgendwann eingekuhlt.“ Allerdings ist bisher nichts davon zu sehen. Reporter vor Ort sagten, dass nichts darauf hindeutet, dass der Kultmoderator dort beerdigt wurde oder in den kommenden Tagen dort beerdigt wird.
Auf dem Friedhof Wankendorf ist ein Holzkreuz mit der Aufschrift Carl von Tiedemann und Fides von Tiedemann (geborene Kleist). Das kleine Foto oben zeigt das Holzkreuz. Es handelt sich um die Eltern von Carlo von Tiedemann. Bei Wikipedia steht übrigens als Sterbedatum der 10. März 1979. Auf dem Holzkreuz ist das Sterbedatum 16. März 1979 vermerkt.