
Sperrung der dritten Elbtunnelröhre für Sanierungsarbeiten
(ha). Die ersten drei Tunnelröhren des Elbtunnels sind Anfang der 70iger Jahre in Betrieb gegangen. Nach vielen Jahren der Planung und Umsetzung wurde 2002 die […]
(ha). Die ersten drei Tunnelröhren des Elbtunnels sind Anfang der 70iger Jahre in Betrieb gegangen. Nach vielen Jahren der Planung und Umsetzung wurde 2002 die […]
(pp/ha). An der Kreuzung Mittelallee und Ida-Ehre-Alle auf dem Ohlsdorfer Parkfriedhof ist seit kurzem eine Schranke eingerichtet. Damit ist für Autos kein Durchgangsverkehr mehr möglich. […]
(pp/ha). Sie gefährden andere Verkehrsteilnehmer und verhalten sich rücksichtslos: Rotlichtsünder. Deshalb hat die Polizei unter Führung der Verkehrsdirektion Ost gestern im Stadtgebiet Verkehrskontrollen mit dem […]
(ha). Im feierlichen Gedenken an den am 2. Juli 2019 verstorbenen Costa Cordalis werden alle Trucks pünktlich zum offiziellen Start um 15 Uhr einen Schlager […]
(mr). Der St. Marien-Dom, die Lange Reihe als berühmte Shopping- und Restaurantmeile oder der Hauptbahnhof – der Stadtteil St. Georg bietet viele Sehenswürdigkeiten. Aktuell ist […]
(mr). Mit eingeschaltetem Blaulicht fuhr ein Streifenwagen der Hamburger Polizei auf der viel befahrenen Stresemannstraße (Stadtteil Altona) in Richtung Innenstadt, war auf dem Weg zur […]
(mr). Aus den Bereichen Land- und Forstwirtschaft oder beispielsweise dem Schaustellergewerbe kennen wir das: Trecker, Mähmaschinen und Jahrmarktsfahrzeuge fahren mit grünem Nummernschild. Übertragungswagen (Radio und Fernsehen) sind […]
(mr). Es gibt Befürworter und Gegner: Hamburg kämpft gegen den Straßenlärm und richtet auch Hauptverkehrsstraßen in Tempo-30-Zonen um. An sechs Hauptstraßen-Abschnitten wird es mit sofortiger Wirkung leiser, […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes